Explore more publications!

seowerk, die GEO-Agentur für die Schweiz & Österreich: Generative Engine Optimization (GEO), SEO & PR für den DACH-Raum

Die GEO-Agentur seowerk aus Deutschland sichert die Sichtbarkeit von Firmen Österreich & der Schweiz in der Ära der KI-Suche in ChatGPT, Gemini & AI-Overviews

Unser Fundament besteht aus über 15 Jahren SEO-Know-how, ergänzt durch mehr als zwei Jahre gezielter Forschung und Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz.”
— Niko Steeb, Inhaber GEO-Agentur seowerk
AUGSBURG, BAYERN, GERMANY, November 11, 2025 /EINPresswire.com/ -- Die Art und Weise, wie Nutzer im DACH-Raum Informationen suchen, transformiert sich grundlegend: Künstliche Intelligenz (KI) liefert zunehmend präzise, direkt generierte Antworten und verdrängt herkömmliche Suchergebnisseiten. Um in dieser neuen Welt, definiert durch Systeme wie Googles AI Overviews, Gemini und ChatGPT, relevant zu bleiben, ist eine strategische Neuausrichtung für Marken unerlässlich. Mit der Generative Engine Optimization (GEO) bietet die Augsburger GEO-Agentur seowerk Unternehmen in Österreich und der Schweiz die notwendigen Kompetenzen, um in dieser neuen Ära der digitalen Präsenz erfolgreich zu bestehen.

Von SEO zu GEO – Die neue Währung der digitalen Sichtbarkeit

Der Paradigmenwechsel von SEO zu GEO definiert die Währung der Sichtbarkeit neu. Klassische Suchmaschinenoptimierung stützt sich auf technische Kriterien und Keywords. Im Gegensatz dazu bewerten KI-Modelle Inhalte auf einer semantischen, ganzheitlichen Ebene. Sie berücksichtigen das Quellenvertrauen, die Reputation einer Marke und den Gesamtkontext, um eine direkte Antwort zu formulieren. Die reine Ergebnisliste wird somit durch präzise, KI-generierte Informationen abgelöst.

Niko Steeb, Inhaber und KI-Stratege der GEO-Agentur seowerk, erklärt dazu: "Es ist unsere Pflicht, sicherzustellen, dass KI-Systeme das Marken-Wesen erfassen und fehlerfrei transportieren. Wer in den Antworten der KI nicht mehr auftaucht, wird für einen Großteil der Anwender in Zukunft praktisch nicht mehr existent sein."

Neue Disziplin: Generative Engine Optimization (GEO)

seowerk hat die GEO-Strategie als interdisziplinäres Fachgebiet etabliert. Diese Methodik ist bewusst breiter angelegt als reine Technik: Sie umfasst die Integration von strategischer Öffentlichkeitsarbeit (PR), kohärentem Branding, der Schaffung hochwertiger Content-Architekturen sowie der Datenstrukturierung. Das primäre Ziel ist es, die generativen Modelle so zu leiten, dass sie eine Marke als die konsistente, korrekte und bevorzugte Quelle einstufen und ihr so die Spitzenposition in der KI-Sichtbarkeit ermöglichen.

Weiter führt Steeb aus: "Unser Fundament besteht aus über 15 Jahren SEO-Know-how, ergänzt durch mehr als zwei Jahre gezielter Forschung und Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz. GEO ist längst keine Theorie mehr, sondern manifestiert sich täglich in Millionen von Such- und Chat-Abfragen." Im Kern geht es bei GEO darum, dezidiert zu verstehen, wie Large Language Models (LLMs) Informationen gewichten und welche Vertrauenssignale sie aufnehmen, wodurch GEO zur unverzichtbaren Schnittstelle von Kommunikation, Daten und KI avanciert.

PR als entscheidender Hebel der KI-Sichtbarkeit

Die strategische Pressearbeit spielt eine tragende Rolle für den Erfolg der Generative Engine Optimization. Da im Zeitalter der KI die Quellautorität massiv an Bedeutung gewinnt, greifen generative Modelle bevorzugt auf Inhalte zurück, die aus seriösen, redaktionell geprüften Quellen stammen. Eine etablierte Präsenz in Fach- und Leitmedien fördert somit nicht nur die Reputation, sondern avanciert zu einem unmittelbaren Ranking-Signal für die KI-Sichtbarkeit.

Steeb: "In der GEO-Ära ist PR kein bloßer Imagefaktor mehr. Es handelt sich um ein zielgerichtetes Instrument zur Steigerung der Wahrscheinlichkeit, von der KI als autoritative Quelle referenziert zu werden. Wer in der Presse stattfindet, ist auch für die KI relevant."

Über die GEO-Agentur seowerk

seowerk, die KI- und Digitalagentur mit Hauptsitz in Augsburg, zählt zu den Vorreitern der GEO-Agenturen im deutschsprachigen Raum. Durch den interdisziplinären Ansatz, der GEO, SEO und PR vereint, betreuen die Augsburger Experten Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie stellen die digitale Sichtbarkeit im gesamten Spektrum sicher: von den traditionellen Suchmaschinen bis zu den neuen generativen KI-Systemen (ChatGPT, Gemini, AI Overviews). Das übergeordnete Ziel ist die Etablierung der Marke als maßgebliche Autorität in der neuen Ära der Künstlichen Intelligenz.

Niko Steeb
seowerk GmbH
email us here

Legal Disclaimer:

EIN Presswire provides this news content "as is" without warranty of any kind. We do not accept any responsibility or liability for the accuracy, content, images, videos, licenses, completeness, legality, or reliability of the information contained in this article. If you have any complaints or copyright issues related to this article, kindly contact the author above.

Share us

on your social networks:
AGPs

Get the latest news on this topic.

SIGN UP FOR FREE TODAY

No Thanks

By signing to this email alert, you
agree to our Terms & Conditions